Cyber ​​-Versicherung im Alter des ausgelagertem Zeitalter: Brauchen Sie es wirklich?

  • 1 Minute Lesezeit

Erfahren Sie, warum Cyber ​​Insurance für Unternehmen von IT -Dienstleistungen ausgelagert wird und wie Risiken, Compliance und Geschäftskontinuität bewertet werden.

Featured image for article: Cyber ​​-Versicherung im Alter des ausgelagertem Zeitalter: Brauchen Sie es wirklich?

Einführung

Das Outsourcing IT bringt Flexibilität und Effizienz mit sich, führt aber auch neue Schichten des Cyber ​​-Risikos ein. Mit zunehmendem regulatorischem Druck und sich weiterentwickelnden Cyber ​​-Bedrohungen fragen viele Unternehmen: * Benötigen wir wirklich eine Cyberversicherung, wenn wir sie auslagern?


Die wachsende Risikolandschaft in ausgelagertem sie

  • Outsourcing erhöht die Anzahl der Dritten, die mit sensiblen Daten umgehen.
  • Cyberangriffe werden anspruchsvoller und kostspieliger.
  • Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO stellen für die Nichteinhaltung starke Geldstrafen auf.
  • Referenz: [EU GDPR] (https://gdpr.eu/)

! [Incontentimage] (https://euro-it-admin.euroitourcing.com/uploads/d413617e9ddadd9736b1a185d9faf180.jpg)

Wie eine Cyberversicherung in das Outsourcing passt

  1. ** Risikoübertragung ** - Cyber ​​Insurance verändert einen Teil der finanziellen Belastung durch Verstöße, Ausfallzeiten oder Regulierungsfuß.
  2. ** Verkäufermanagement **-Versicherer erfordern häufig einen Nachweis der Risikobewertungen von Drittanbietern, wodurch höhere Sicherheitsstandards vorgenommen werden.
  3. ** Compliance-Ausrichtung **-Viele Frameworks wie [ISO/IEC 27001] (https://www.iso.org/isoiec-27001-information-security.html) empfehlen Risikomanagementstrategien, die eine Versicherung umfassen.

Messung des Wertes der Cyberversicherung

.

  • ** Ausfallauswirkungen ** - Die Versicherung kann die Unterbrechungskosten der Geschäftsunterbrechungen ausgleichen.
  • ** Reputationsschutz ** - Richtlinien decken häufig das Krisenmanagement und die PR -Kosten ab.

Risiken und Minderungen

  • ** Risiko: ** Überschreitung auf die Versicherung anstelle von proaktiver Sicherheit → ** Minderung: ** Kombinieren Sie die Versicherung mit starken internen und Lieferantenkontrollen.
    .
  • ** Risiko: ** Die Nichteinhaltung der Anbieter ungültig für die Deckung → ** Minderung: ** Verträge mit gemeinsam genutzten Sicherheitsverantwortlichkeiten ausrichten.

Key Takeaways

  • Cyberversicherung ersetzt die Cybersicherheit nicht, ergänzt sie jedoch.
  • Outsourced It erhöht die Abhängigkeit von Dritten und macht die Versicherung relevanter.
  • Die richtige Balance umfasst eine starke Anbietermanagement, Compliance und eine maßgeschneiderte Abdeckung.

** Autor: ** [Matt Borekci] (https://www.linkedin.com/in/matt-borekci)
** Kontaktieren Sie uns: ** [Euro IT Sourcing] (https://www.euroitourcing.com/en/contact)

Cyberversicherunglagert es ausIT -RisikomanagementCybersecurity ComplianceDatenverletzungenGeschäftskontinuitätCyber ​​-RisikoDSGVO ComplianceEs lagert die Sicherheit ausCyber ​​-Haftung