Sourcing-Taktiken für Cloud-Computing-Experten: Suche nach AWS-, Azure- und Google Cloud-Talenten

  • 1 Minute Lesezeit

In der sich schnell entwickelnden Technologielandschaft ist Cloud Computing zu einem Eckpfeiler der digitalen Transformation für Unternehmen geworden. Die Nachfrage nach Cloud-Experten, insbesondere nach solchen mit AWS-, Azure- und Google Cloud-Kenntnissen, übersteigt weiterhin das Angebot, was zu einer erheblichen Lücke bei den IT-Kompetenzen führt. Für Personalvermittler im Technologiebereich kann die Suche nach den richtigen Talenten eine herausfordernde Aufgabe sein. Dieser Leitfaden beschreibt effektive Sourcing-Taktiken, die Ihnen dabei helfen, die besten Cloud-Computing-Experten mit Fachkenntnissen in AWS, Azure und Google Cloud zu finden.

Featured image for article: Sourcing-Taktiken für Cloud-Computing-Experten: Suche nach AWS-, Azure- und Google Cloud-Talenten

Verstehen Sie die Cloud-Computing-Landschaft

Bevor Sie sich mit Beschaffungstaktiken befassen, ist es wichtig, die wichtigsten Fähigkeiten und Zertifizierungen zu verstehen, die für AWS-, Azure- und Google Cloud-Experten erforderlich sind:

  • AWS: Suchen Sie nach Fähigkeiten wie EC2, S3, Lambda und Kenntnissen über AWS-Sicherheit und -Netzwerke. Zu den wichtigsten Zertifizierungen gehören AWS Certified Solutions Architect und AWS Certified Developer.
  • Azure: Konzentrieren Sie sich auf Fähigkeiten wie Azure DevOps, Azure Active Directory und ARM-Vorlagen. Zu den relevanten Zertifizierungen gehören Microsoft Certified: Azure Administrator und Azure Solutions Architect Expert.
  • Google Cloud: Zielgruppe sind Fachleute mit Kenntnissen in Google Kubernetes Engine, BigQuery und Google Cloud Storage. Die Zertifizierungen „Google Cloud Professional Cloud Architect“ und „Cloud Developer“ sind wertvolle Indikatoren für Fachwissen.

Effektive Beschaffungstaktiken

1. Nutzen Sie die erweiterte Suche von LinkedIn

LinkedIn ist eine Goldgrube für Tech-Talente. Verwenden Sie erweiterte Suchfilter, um Kandidaten anhand spezifischer Cloud-Kenntnisse, Zertifizierungen und Berufsbezeichnungen einzugrenzen. Verwenden Sie boolesche Suchzeichenfolgen wie:

Dies hilft Ihnen, Profile zu finden, in denen die gewünschten Fähigkeiten und Zertifizierungen explizit erwähnt werden.

2. Erschließen Sie sich spezialisierte Jobbörsen und Communities

Plattformen wie Dice, Stack Overflow Jobs und GitHub Jobs richten sich speziell an Technikprofis. Entdecken Sie außerdem Cloud-fokussierte Communities wie AWS Community Builders, Azure Heroes und Google Cloud Community. Die Teilnahme an diesen Bereichen hilft nicht nur bei der Suche nach Kandidaten, sondern ermöglicht Ihnen auch den Aufbau eines Netzwerks von Empfehlungen.

3. Nehmen Sie an virtuellen Cloud-Konferenzen und Meetups teil

Cloud-Computing-Experten nehmen häufig an Branchenveranstaltungen wie AWS re:Invent, Microsoft Ignite und Google Cloud Next teil. Die Teilnahme an diesen virtuellen Veranstaltungen bietet die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten. Nutzen Sie Veranstaltungsplattformen und Teilnehmerlisten, um Cloud-Experten zu identifizieren und mit ihnen in Kontakt zu treten.

4. GitHub nutzen, um technische Talente zu finden

GitHub ist eine hervorragende Ressource zur Beurteilung der technischen Fähigkeiten eines Kandidaten. Suchen Sie nach Repositorys im Zusammenhang mit AWS, Azure und Google Cloud. Suchen Sie nach Mitwirkenden mit aktiven, gut dokumentierten Projekten und wenden Sie sich an sie. Verwenden Sie Suchfilter wie:

Mithilfe dieser Suchzeichenfolge können Sie Entwickler mit AWS-Erfahrung finden, die in Python programmieren und über beliebte Repositorys verfügen.

5. Verwenden Sie KI-gestützte Sourcing-Tools

Nutzen Sie KI-gestützte Tools wie Hiretual, SeekOut oder AmazingHiring, die darauf ausgelegt sind, technische Talente auf der Grundlage spezifischer Cloud-Computing-Fähigkeiten zu identifizieren. Diese Tools können den Beschaffungsprozess automatisieren und Einblicke in das Qualifikationsniveau, die Zertifizierungen und die Erfahrung der Kandidaten bieten.

Abschluss

Die Suche nach Cloud-Computing-Experten mit AWS-, Azure- oder Google Cloud-Kenntnissen erfordert einen strategischen Ansatz. Durch die Nutzung von LinkedIn, spezialisierten Jobbörsen, Cloud-Communitys und KI-Tools.

#CloudComputing#ITSkillsGap#TechRecruitmentSpezialist für Cloud-Computing-TalentbeschaffungStellen Sie AWS-Experten einAzure für AWS-ExpertenLernen Sie mit AWS-ExpertenStellenbeschreibung für AWS-ExpertenIst eine tolle KarriereGehaltsbeschaffung für Cloud-IngenieureGoogle Cloud-zertifizierte Jobs
Featured image for article: Türkische Tech-Renaissance: Das bemerkenswerte Wachstum der IT-Branche

Die IT-Branche der Türkei wächst schnell, angetrieben durch ihre strategische geografische Lage, junge und gut ausgebildete Arbeitskräfte und starke staatliche Unterstützung. Das florierende Startup-Ökosystem des Landes, der Schwerpunkt auf der digitalen Transformation und die zunehmenden IT-Exporte positionieren die Türkei als bedeutenden Akteur in der globalen Technologielandschaft. Dieser Wachstumskurs unterstreicht das Potenzial und den Ehrgeiz der Türkei, die Zukunft der Technologie im In- und Ausland zu gestalten.

Featured image for article: TURKIYE: Der aufstrebende Stern des IT-Outsourcings

Die Türkei entwickelt sich dank ihrer strategischen Lage, ihrer qualifizierten Arbeitskräfte und kostengünstigen Lösungen schnell zu einem wichtigen Akteur in der IT-Outsourcing-Branche. Die zwischen Europa und Asien gelegene Türkei bietet Unternehmen Zugang zu erstklassigen IT-Talenten zu wettbewerbsfähigen Preisen und mit minimalen sprachlichen und kulturellen Barrieren. Das Engagement des Landes für Datenschutz und Innovation steigert seine Attraktivität als zuverlässiger und hochmoderner IT-Outsourcing-Partner zusätzlich.