Die Zukunft des Low-Code-Outsourcings: schneller, billiger, riskanter?
- 1 Minute Lesezeit
Entdecken Sie die Zukunft des Outsourcings mit niedrigem Code-wie sie Geschwindigkeit und Kosteneinsparungen verspricht, aber auch Risiken in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Skalierbarkeit erhöht.

Einführung
Low-Code-Plattformen verformern, wie Unternehmen Software erstellen und skalieren. Durch die Auslagerung von Niedrigcode-Entwicklung erhalten Unternehmen eine schnellere Lieferung und Kosteneinsparungen-aber nicht ohne Herausforderungen. Dieser Artikel untersucht die Vorteile, Risiken und die zukünftigen Aussichten des Outsourcings mit niedrigem Code.
Warum sich Unternehmen dem Outsourcing mit niedrigem Code wenden
- Nachfrage nach einer schnelleren digitalen Transformation mit begrenzten Budgets.
- Zugang zu globalem Entwicklertalent, der in Tools mit niedrigem Code qualifiziert ist.
- Fähigkeit zum schnellen Prototypen und Skalieren von Anwendungen.
-Referenz: [ISO/IEC 27001] (https://www.iso.org/isoiec-27001-information-security.html)
! [Incontentimg] (https://euro-it-admin.euroitourcing.com/uploads/9AF0570FeAC38eca37748929bdc5e3c0.jpg)
Wie Low-Code-Outsourcing in der Praxis funktioniert
- Partnerschaft mit externen Teams, die sich auf Plattformen mit niedrigem Code wie Mendix, OutSystems oder PowerApps spezialisiert haben.
- Verwenden Sie visuelle Entwicklungsumgebungen zur Beschleunigung der Anwendungsbereitstellung.
- Integration ausgelagertem Low-Code-Apps in vorhandene Unternehmenssysteme.
- Referenz: [NIST SSDF] (https://csrc.nist.gov/projects/ssdf)
Metriken zur Messung des Erfolgs mit niedrigem Code-Outsourcing
-** Zeit-zu-Markt **-schnellere Lieferung von geschäftskritischen Apps.
- ** Kosteneinsparungen ** - niedrigere Entwicklungskosten im Vergleich zur herkömmlichen Codierung.
- ** App Skalierbarkeit ** - Fähigkeit, wachsende Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
- ** Sicherheitsvorschriften ** - Einhaltung von Standards wie GDPR und ISO.
Risiken und Minderungen beim Outsourcing mit niedrigem Code
-** Risiko: ** Lieferantensperrung mit proprietären Tools mit niedrigem Code → ** Minderung: ** Priorisieren Sie Plattformen mit offenen Standards.
-** Risiko: ** Sicherheitslücken in ausgelagerten Anwendungen → ** Minderung: ** Richten Sie sich an [Owasp Top 10] (https://owasp.org/www-project-top-top-ten/) aus.
.
-** Risiko: ** Begrenzte Skalierbarkeit für komplexe Anwendungen → ** Minderung: ** Verwenden Sie Tiefcode für MVPs und wechseln Sie dann bei Bedarf in den vollständigen Code.
! [Incontentimg] (https://euro-it-admin.euroitourcing.com/uploads/242BAD5AD9B3685CDEF0A9440B130806.JPG)
Key Takeaways
- Low-Code-Outsourcing beschleunigt digitale Projekte, erfordert jedoch ein sorgfältiges Risikomanagement.
- Geschwindigkeits- und Kostenvorteile sind klar, aber Qualität und Skalierbarkeit können beeinträchtigt werden.
- Ein ausgewogener Ansatz, der mit der traditionellen Entwicklung niedriger Code zusammenfasst- fördert die besten Ergebnisse.
** Autor: ** [Matt Borekci] (https://www.linkedin.com/in/matt-borekci)
** Kontaktieren Sie uns: ** [Euro IT Sourcing] (https://www.euroitourcing.com/en/contact)

Was ist IKT Outsourcing? Ein Anfängerführer
Entdecken Sie, was IKT -Outsourcing ist, wie es funktioniert und warum es für moderne Unternehmen unerlässlich ist. Erfahren Sie die Vorteile, Trends und praktischen Schritte in diesem Anfänger -Leitfaden.

Der ROI des Outsourcings: Messung der Kosteneinsparungen, Effizienz und Wert
Entdecken Sie, wie Sie den ROI des Outsourcings berechnen können, einschließlich Kosteneinsparungen, Effizienzgewinnen und langfristiger Wert für nachhaltiges Wachstum.