Türkiye legt die Präsidentschaft der Cybersicherheit fest, um die nationale digitale Sicherheit zu stärken
- 1 Minute Lesezeit
Türkiye hat die Cybersicherheitspräsidentschaft zur Bekämpfung von Cyber -Bedrohungen und zur Verbesserung der nationalen Cybersicherheit etabliert. Von der Nationalen Verteidigungskommission wurde ein Vorschlag für das Cybersicherheitsrecht zur Definition seiner Pflichten genehmigt. Während die Regierung dies als Schritt nach vorne ansieht, warnen Kritiker vor potenziellen Drohungen für die Meinungsfreiheit. Die Präsidentschaft wird Cyber -Resilienz, Bedrohungsintelligenz und Infrastrukturschutz überwachen und Richtlinien, die zuvor von mehreren Institutionen verwaltet wurden, zentralisiert. Die Türkei plant auch, mehr Cybersicherheitsexperten auszubilden, um die digitale Abwehrkräfte zu stärken.

Vorschlag für das Cybersicherheitsrecht, genehmigt von der Nationalen Verteidigungskommission
Die nationale Verteidigungskommission der türkischen Grand National Assembly (TBMM) genehmigte am 15. Januar den Vorschlag für das Cybersicherheit. Der Vorschlag definiert die Pflichten der Cybersicherheitspräsidentschaft, die am 8. Januar durch ein Präsidentschaftsdekret eingerichtet wurde.
Ziel des Vorschlags ist es, die Cyber -Resilienz und die Cyber -Reife von öffentlichen Institutionen und kritischen Infrastrukturorganisationen zu erhöhen. Die Regierung behauptet, dass diese Initiative "die Cybersecurity -Infrastruktur auf ein neues Niveau erhöhen wird".
Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit
Journalisten und Menschenrechtsanwälte argumentieren jedoch, dass einige Ausdrücke im Vorschlag vage und restriktiv der Meinungsfreiheit sind. Die Freedom of Expression Association (IFED) warnte davor, dass der Vorschlag ein System ohne gesetzliche Schutzmaßnahmen schaffen könnte, was zu willkürlichen Praktiken und mangelnden Aufsicht führt.
Der stellvertretende Vorsitzende der AK Party, Ömer İleri, war mit den Kritikpunkten an vagen Formulierungen nicht einverstanden und erklärte, dass der Rechtsvorschlag eine detaillierte Aufschlüsselung seiner Bestimmungen darstellt.
Damit der Vorschlag Gesetz wird, muss er in der Generalversammlung abgestimmt, vom Präsidenten genehmigt und im offiziellen Gazette veröffentlicht werden.
Welche Rolle spielt die Präsidentschaft der Cybersicherheit?
Der Vorschlag sieht die Einrichtung einer Cybersicherheit vor, die die Cybersicherheitsrichtlinien und -strategien der Türkei bestimmen wird. Dieser Vorstand wird vom Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan geleitet und werden verschiedene Minister, den Leiter der Nationalen Geheimdienstorganisation (Mschrift), den Präsidenten der Verteidigungsindustrie und den Cybersecurity -Präsidenten umfassen.
Darüber hinaus definiert der Vorschlag die Pflichten und Befugnisse der neu etablierten Cybersicherheitspräsidentschaft. Die Präsidentschaft ist verantwortlich für:
Bekämpfung von Cyber -Bedrohungen Sammeln und Teilen von Cyber -Bedrohungsintelligen Aktivitäten zur Malwareanalyse durchführen
Hauptaufgaben der Cybersicherheitspräsidentschaft
Nach dem Vorschlag wird die Cybersicherheitspräsidentschaft für:
Verbesserung der Cyber -Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastruktur- und Informationssysteme Schutz vor Cyberangriffen Durchführung oder Inbetriebnahme von Sicherheits- und Penetrationstests sowie Risikobewertungen für Vermögenswerte Sammeln, Produzieren und Teilen von Cyber -Bedrohungsintelligen
Aktueller Stand der Cybersicherheitspolitik in der Türkei
Ömer İleri stellte fest, dass die Cybersicherheitsrichtlinien derzeit von mehreren Institutionen verwaltet werden, darunter:
Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Das Ministerium für Industrie und Technologie Die Autorität für Informations- und Kommunikationstechnologien (BTK) Tübİtak Das digitale Transformationsbüro des Präsidenten Er erklärte, dass einige Institutionen ihre Arbeit in ihren begrenzten Verantwortungsgebieten fortsetzen werden, aber die Cybersicherheitspräsidentschaft wird die Strategien auf höchster Ebene definieren.
Turkey's Future in Cybersicherheit und Arbeitskräfteentwicklung
Im Rahmen dieser Bemühungen wird die Türkei in den kommenden Jahren voraussichtlich mehr Cybersicherheitsexperten ausbilden. Es ist bekannt, dass die Regierung Institutionen unterstützt, die sich der Schulung von Cybersicherheitsprofis widmen.
Daher ist es wahrscheinlich, dass wir in naher Zukunft einen signifikanten Anstieg der türkischen Cybersicherheitsprofis in diesem Bereich verzeichnen werden.

Türkische Tech-Renaissance: Das bemerkenswerte Wachstum der IT-Branche
Die IT-Branche der Türkei wächst schnell, angetrieben durch ihre strategische geografische Lage, junge und gut ausgebildete Arbeitskräfte und starke staatliche Unterstützung. Das florierende Startup-Ökosystem des Landes, der Schwerpunkt auf der digitalen Transformation und die zunehmenden IT-Exporte positionieren die Türkei als bedeutenden Akteur in der globalen Technologielandschaft. Dieser Wachstumskurs unterstreicht das Potenzial und den Ehrgeiz der Türkei, die Zukunft der Technologie im In- und Ausland zu gestalten.

TURKIYE: Der aufstrebende Stern des IT-Outsourcings
Die Türkei entwickelt sich dank ihrer strategischen Lage, ihrer qualifizierten Arbeitskräfte und kostengünstigen Lösungen schnell zu einem wichtigen Akteur in der IT-Outsourcing-Branche. Die zwischen Europa und Asien gelegene Türkei bietet Unternehmen Zugang zu erstklassigen IT-Talenten zu wettbewerbsfähigen Preisen und mit minimalen sprachlichen und kulturellen Barrieren. Das Engagement des Landes für Datenschutz und Innovation steigert seine Attraktivität als zuverlässiger und hochmoderner IT-Outsourcing-Partner zusätzlich.